„Erinner(e) mich“ in Ahlen
Bei dem Projekt „Erinner(e) mich“ sollen Kinder, junge Heranwachsende und Erwachsene aufgefordert werden, den digitalen und analogen Raum in der Innenstadt interaktiv und…
„UNITE!“ in Marl
Farbig und leicht lässt Raul Walch Formen und Linien in Marl in der Luft tanzen. In der für Marl entwickelten Installation UNITE! spannt…
„Pop-Up Erzähllabor“ in Minden
Das Künstler*innen-Duo „Mediendienst Leistungshölle“, bestehend aus Stephanie Müller und Klaus Erika Dietl, hat am Donnerstag, den 29.8.2024 eine Live-Performance an zwei Orten in…
„All together now!“ in Meschede
Jetzt alle zusammen! Aber wie geht das? Was macht eine Stadt für alle lebenswert? Und was kann jeder Mensch dazu beitragen? „All together…
Nikola Dicke
Als Zeichnerin hat Nikola Dicke eine einzigartige Technik entwickelt, für die sie ungewöhnliches Werkzeug benutzt: Sie zeichnet mit Licht, indem sie Diagläschen mit…
Peter Trabner
Peter Trabner ist Schauspieler und Performancekünstler aus Bückeburg, der zunächst auf Berliner Bühnen zu erleben war. Seit 2010 wirkt er darstellerisch in Spielfilmen…
„Mit dem Fingerhut auf dem Kopf“ in Schmallenberg
Aus dem Traum erwacht mit einem Blatt Papier zwischen den Lippen / Auf der Suche nach einer Sprache. Die Berliner Künstlerin barblina c…
barblina c
barblina c ist eine Wortwanderin auf der Suche nach einer Sprache. Ihre Notizen, Briefe, Kladden füllen Koffer. Sie erforscht Sprache mit allen Sinnen…
„Eat Art Connections“ in Herten
Großer Abschluss des Kunstprojektes Eat Art Connections Zusammen mit vielen Mitwirkenden aus Herten und Umgebung wird Sonja Alhäuser das „Buffet am Wasserschloss“, genauer…
„Begegnungen im Breddegarten“ in Witten
Der Breddegarten ist ein heruntergekommenes Kleinod mitten in der Wittener Innenstadt, eine verwahrloste grüne Lunge, eine vergessene kleine Oase. Das heimlich laut Kollektiv…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.