RaumZeitPiraten
Die RaumZeitPiraten (Tobias Daemgen, Jan Ehlen, Moritz Ellerich) sind seit 2007 als Gruppe aktiv. Als Technologiekünstler verknüpfen ihre Tätigkeitsbereiche die Felder der Medienperformance,…
„All together now!“ in Meschede
Jetzt alle zusammen! Aber wie geht das? Was macht eine Stadt für alle lebenswert? Und was kann jeder Mensch dazu beitragen? „All together…
Nikola Dicke
Als Zeichnerin hat Nikola Dicke eine einzigartige Technik entwickelt, für die sie ungewöhnliches Werkzeug benutzt: Sie zeichnet mit Licht, indem sie Diagläschen mit…
„Guerilla-Basteln“ in Reelkirchen
In diesem Projekt geht es darum, die Tradition gemeinschaftlichen Arbeitens aufzugreifen, in einen aktuellen Kontext zu stellen und damit eine mögliche Antwort auf…
„Beauty in Darkness“, Wasserschloss Reelkirchen
Im Rahmen der Stadtbesetzung entstand im Wasserschloss Reelkirchen ein Video mit dem Thema „Beauty in Darkness“. Der Künstler Oli Meer untermalt darin Videosequenzen…
Malika Hagemann
Malika Hagemann (*1989 in Lüneburg) ist seit 2020 Meisterstudierende bei Prof. Daniel Hausig im Bereich Licht und Inermedia. 2019 hat sie ihr MediaArt…
KunstOrtUnna 2021: RESET
„RESET“: Dinge zurücksetzen, sich umorientieren oder neu auf bisher Dagewesenes fokussieren. Ein Umdenken und Verändern von alten Räumen, vergessenen Orten, aber auch bekannten…
„Bäume in der Stadt“ in Herford
In zwei Ausstellungen mit passendem Workshop-Programm findet in Herford die Stadtbesetzung zum Thema „Bäume in der Stadt“ statt. Hyunho Park: „Blätterleser“ 6300 Blätter…
„Ne Runde um `n Block“
Schwerter Künstler*innen laden ein zu einer ungewöhnlichen Reise durch die Kultur-Landschaft im Herzen der Stadt – mit Kunst, Musik, Installation, Performance und Tanz.…
Jörg Rost
Jörg Rost arbeitet seit mehr als 30 Jahren als technischer und künstlerischer Leiter und Lichtdesigner im Open Air Theaterbereich. Seit 18 Jahren ist…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.