Scheibe & Güntzel
Scheibe & Güntzel besteht aus den Hamburger Künstler:innen Jan Philip Scheibe und Swaantje Güntzel (beide *1972), die neben ihrer jeweils eigenen individuellen künstlerischen…
„Mobil für Hier und Jetzt“ in Paderborn
Drei Tage und drei Brote – dazwischen viele Schritte, Gespräche und Begegnungen. Mit Gasherd und kleinem Schilderwald an Bord war das MOBIL FÜR…
Günther und Wagner
Als Künstlerpaar beschäftigen sich Ingke Günther und Jörg Wagner mit alltagskulturellen Phänomenen. Ihre prozessorientierten Aktionen, Interventionen und bespielten Installationen umkreisen soziale, gesellschaftliche und…
„Über die Schwelle“ in Löhne
Eine performative Stadtbesetzung Mitten auf dem Bahnhofsvorplatz steht an diesem Tag eine Brücke. Sie führt über nichts hinüber, sie verbindet nichts augenscheinlich Getrenntes.…
„Michael S. aus B.“ in Viersen
Vom 3. – 5. Mai 2024 beherbergte die Skulpturensammlung Viersen einen ungewöhnlichen Gast. Herr Michael S. aus B. war mit seinem Wohnmobil angereist…
barblina c
barblina c ist eine Wortwanderin auf der Suche nach einer Sprache. Ihre Notizen, Briefe, Kladden füllen Koffer. Sie erforscht Sprache mit allen Sinnen…
raumarbeiterinnen
raumarbeiterinnen ist ein transdisziplinäres Kollektiv, bestehend aus Sophie Netzer, Kerstin Reyer, Simone Barlian und Theresa Muhl.
„Raumarbeiterinnen“ in Monheim am Rhein
„Umwege“ – öffentliche Interventionen Im September gastiert die Künstlerinnengruppe raumarbeiterinnen in der Kunstwerkstatt Turmstraße in Monheim. Die in Linz lebenden Künstlerinnen erforschen während…
„HERZTÖNE“ in Lünen
Unter dem Titel „HERZTÖNE“ erarbeitet Markus Wengrzik lebensgroße Portraits von Menschen, die normalerweise nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen. Im vorbereitenden Gespräch und…
Christine Ruis
Seit fast 40 Jahren ist Christine Ruis im Kultur- und Bildungsbereich freiberufllich tätig. Von sich selber sagt sie: „Hauptsächlich bin ich Lebens-Schau-Spielerin, eine…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.