Unter dem Titel „DisCover“ rückt Künstler Garvin Dickhof ausgeblendete Objekte im Stadtbild wieder zurück in den Fokus. Beim alltäglichen Durchqueren des urbanen Raums…
katharinajej (* 1982 München) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, an der Facultad de Bellas Artes in Valencia und an…
Dirk Krüll (* 1958) studierte nach einer Fotografen-Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und an der GHS Essen. Er arbeitet in…
Der interdisziplinäre Aktionskünstler Brandstifter hat 1998 alle öffentlichen Straßen und Plätze zur Asphaltbibliotheque erklärt und ist seitdem überall auf der Welt unterwegs, um…
Die Künstlerin Elaine Vis versteht Kultur als kollektiv angenommenen Ideen und Gewohnheiten. Diese selbstgestaltete Realität mit akzeptierter „Doppelmoral“ erregt ihre Aufmerksamkeit.
Birgit Feike, geboren in Bottrop, lebt und arbeitet in Dortmund. Von 2012 bis 2015 studierte sie Bildende Kunst an der Ruhrakademie Schwerte.
Stefan Sing ist zeitgenössischer Balljongleur. Mit 12 Jahren hat er mit dem Jonglieren angefangen. Mittlerweile unterrichtet Stefan Sing Jonglage an fast allen europäischen…
Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh. Singend, tanzend, muhend und sprechend kämpft sie für die Befreiung von allen. Sie sprengt die…
Seit 2019 befähigen die Radikalen Töchter junge Menschen mit den Mitteln der Aktionskunst, ihre Wege und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln,…
Das heimlich laut Kollektiv ist ein junges Kollektiv Wittener Kunst- und Kulturschaffender, die den urbanen Raum ihres (Wahl-)Heimatortes Witten mit verschiedensten Veranstaltungsformaten lebendiger…
»Das Publikum muss nicht immer zur Kunst kommen. Es geht auch andersherum: Mit dem Projekt Stadtbesetzung bringen das Kultursekretariat NRW Gütersloh und die teilnehmenden Städte Kunst auf offene Straßen, unmittelbar hin zu den Menschen.«