Die Jury
Dr. Jana Duda Kunstwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Fotografie und Kunst im öffentlichen Raum, von 2019 bis 2025 Leitung des OWL Kulturbüros …
Projektaufruf 2025
Der Bewerbungszeitraum ist bereits abgelaufen. Die Bewerber*innen werden voraussichtlich Ende Februar/Anfang März benachrichtigt. Das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh ins Leben gerufene und vom…
„TRANSform“ in Euskirchen
Am Ortseingang des Stadtteils Satzvey in Euskirchen befindet sich ein großer Parkplatz, ein Glascontainerabstellplatz, sowie eine Bauruine eines alten Transformatorenhauses. Im Rahmen der…
„Fliegender Teppich“ in Bottrop
Die Arbeit „Fliegender Teppich“ ist konzipiert von der Künstlerin Stefanie Klingemann und bezieht sich auf die großflächige Pflasterung an der Böckenhoffstraße, die vollumfänglich…
„take a coffee – choose your artist“ in Monheim am Rhein
Vom 20. bis zum 22. September: Ivo Weber ist mit seinem Projekt „take a coffee – choose your artist“ zu Gast in der…
„wandergast“ in Siegen
wanderspace lädt Künstler*innen ein, im ländlichen Südwestfalen zu arbeiten und sich über einen längeren Zeitraum mit der Region und ihren Besonderheiten zu befassen.…
„Ich und Du – Über uns der Himmel“ in Remscheid
In diesem Jahr hat die Ins Blaue Art Gallery im Zuge der Stadtbesetzung Künstler*innen dazu eingeladen, eine Zeit lang am Honsberg zu leben…
„PRESERVED // Der Garten der Synagoge“ in Lippstadt
In dem Projekt „PRESERVED // Der Garten der Synagoge“ geht es unter anderem um die Untersuchung des historischen Synagogengartens und um die Recherche,…
„Erinner(e) mich“ in Ahlen
Bei dem Projekt „Erinner(e) mich“ sollen Kinder, junge Heranwachsende und Erwachsene aufgefordert werden, den digitalen und analogen Raum in der Innenstadt interaktiv und…
„UNITE!“ in Marl
Farbig und leicht lässt Raul Walch Formen und Linien in Marl in der Luft tanzen. In der für Marl entwickelten Installation UNITE! spannt…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.