„Schmetterlingseffekt – Umdenken. Umbauen.“ in Unna
Die Themen Nachhaltigkeit und Klima sind in aller Munde. Der Anstoß des dringend benötigten Klimawandels scheint jedoch oft wie eine unlösbare Aufgabe. Unter…
„raumpiraten“ in Herten
Die raumpiraten besuchten Herten! Vom 9. bis zum 19. September enterte das zweiteilige leuchtend-rote Kunstwerk die Stadt. Die raumpiraten starteten ihren Besuch an…
Dorothee Bielfeld
Nach der Ausbildung zur Steinbildhauerin studierte Dorothee Bielfeld Architektur in Darmstadt und London. Besonderer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit ist die Auseinandersetzung mit dem…
„Schmuckeremit gesucht!“ in Pulheim
Im Sommer 2022 suchte Gather mit einer öffentlichen Ausschreibung einen Schmuckeremiten für den Edelsteingarten. Am 27.08. präsentierten ausgewählte, professionelle Performer*innen ihre Vorschläge. „Edelsteingarten“…
„HERZTÖNE“ in Lünen
Unter dem Titel „HERZTÖNE“ erarbeitet Markus Wengrzik lebensgroße Portraits von Menschen, die normalerweise nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen. Im vorbereitenden Gespräch und…
„Querstadtein. Das Miteinander von Wildtieren und Menschen im städtischen Raum“ in Paderborn
Im Rahmen der Paderborner Stadtbesetzung fanden am 23. und 24. September 2022 zwei Veranstaltungen mit der bildenden Künstlerin Nicole Schuck statt. Bei einem…
Nicole Schuck
Geboren in Herford (Westfalen) lebt die Künstlerin heute in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Zeichnung an der Fachhochschule Bielefeld sowie…
„TANZTEPPICH“ in Brilon
TANZTEPPICH ist ein großes Bild, ein mit Tieren und regionalen Pflanzen bemaltes Holzpodest, eine Bühne und ein Ausgangsort für Kunstaktionen im öffentlichen Raum.…
Katharina Kretzschmar
Katharina Kretzschmar, geb. 1984 in Münster lebt und arbeitet in Brilon und Dresden. 2008 bis 2014 studierte sie Bildende Kunst bei Prof. Carl…
„Bereitschaftssiedlung Bereit?“ in Marl
Am Samstag, den 6. August 2022, lud das Skulpturenmuseum Marl zu einer Instandhaltungsperformance im Stadtraum von Marl ein. Bereits seit Anfang des Jahres…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.