Runde um den Block – Eine Kulturabenteuerwanderung mitten in der Stadt
Das Publikum zieht gemeinsam an einem Seil und macht sich – zack – völlig unerwartet zu Teilnehmer*innen einer Demonstration. Eine Punkband spielt mit…
Soya the Cow
Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh. Singend, tanzend, muhend und sprechend kämpft sie für die Befreiung von allen. Sie sprengt die…
Mindener Nachhaltigkeitsfestival „Wandeltage 2021“
Als Mindener Beitrag für Stadtbesetzung 2021 hatte das Kuratorinnen-Kollektiv „Young Urban Performances“ ein Konzept entwickelt, das im Rahmen des Mindener Nachhaltigkeitsfestivals „Wandeltage 2021“…
Radikale Töchter
Seit 2019 befähigen die Radikalen Töchter junge Menschen mit den Mitteln der Aktionskunst, ihre Wege und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln,…
Platzbespielung Saalbau Vorplatz
Das heimlich laut Kollektiv hat im Juli 2021 den Vorplatz des Saalbaus in Witten (wieder)belebt. Der Saalbau ist eine alteingesessene Kulturinstitution. Gebaut in…
heimlich laut Kollektiv
Das heimlich laut Kollektiv ist ein junges Kollektiv Wittener Kunst- und Kulturschaffender, die den urbanen Raum ihres (Wahl-)Heimatortes Witten mit verschiedensten Veranstaltungsformaten lebendiger…
Siegener Audiowalks
Siegener Audiowalks ist ein neues Projekt im öffentlichen Raum mit ortsspezifischen Hörspaziergängen in Siegen. Der Kunstverein Siegen hat dazu vier Künstler*innen bzw. Initiativen…
Sweatshop
Bekleidung ist weltweit der zweitgrößte Produzent von CO2-Emissionen. Für die Produktion eines Shirts werden 2700 Liter Wasser benötigt. Wir werfen pro Jahr 8,4kg…
Laura Schlütz
Laura Schlütz (*1992) folgte mit den Studien Mode-Textil-Design und Medienwissenschaften an der Universität Paderborn ihrer Leidenschaft zu Mode gepaart mit künstlerischem Ausdruck und…
Sterne und Edelsteine
Im Herbst 2021 hat der Düsseldorfer Künstler Oliver Gather die beiden Pulheimer Neubaugebiete Planetenviertel und Edelsteingarten unter dem Aspekt des Klima- und…