„HERZTÖNE“ in Lünen
Unter dem Titel „HERZTÖNE“ erarbeitet Markus Wengrzik lebensgroße Portraits von Menschen, die normalerweise nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen. Im vorbereitenden Gespräch und…
Brandstifter
Der interdisziplinäre Aktionskünstler Brandstifter hat 1998 alle öffentlichen Straßen und Plätze zur Asphaltbibliotheque erklärt und ist seitdem überall auf der Welt unterwegs, um…
Platzbespielung Saalbau Vorplatz
Das heimlich laut Kollektiv hat im Juli 2021 den Vorplatz des Saalbaus in Witten (wieder)belebt. Der Saalbau ist eine alteingesessene Kulturinstitution. Gebaut in…
heimlich laut Kollektiv
Das heimlich laut Kollektiv ist ein junges Kollektiv Wittener Kunst- und Kulturschaffender, die den urbanen Raum ihres (Wahl-)Heimatortes Witten mit verschiedensten Veranstaltungsformaten lebendiger…
Ursula Grünenwald
Ursula Grünenwald ist promovierte Kunsthistorikerin und Soziologin. Sie arbeitet als freie Autorin und Lehrbeauftragte.
Josef Spiegel
Die Arbeitsfelder von Josef Spiegel sind Kunst im öffentlichen Raum, Urban Art, Neue Medien und Digitalisierung. Einen Schwerpunkt bilden dabei interdisziplinäre Projekte.
Symposium „Stadt-Land-Fluss Besetzung“
Die Initiative STADT.KUNST in Herten veranstaltet in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh das Symposium Stadt-Land-Fluss Besetzung – zeitbasierte Kunst im öffentlichen…