Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Großer Abschluss des Kunstprojektes Eat Art Connections
Zusammen mit vielen Mitwirkenden aus Herten und Umgebung wird Sonja Alhäuser das „Buffet am Wasserschloss“, genauer an und in der Orangerie, inszenieren. Alhäuser wird eine künstlerische Installation kreieren, die zum Verzehr einlädt, und dabei Nachbildungen von Skulpturen und Büsten sowie Fragmente von Statuen in ihr Bankett einbauen, die früher einmal die Orangerie zierten. Darunter befinden sich eine Marienstatue wie auch der Torso des Herkules. Diese Relikte wird Alhäuser nicht nur ins Buffet einfügen, sondern auch mit Lebensmitteln vervollständigen. Arme aus Marzipan sowie Keulen aus Schokolade oder auch seltene Blüten aus Zuckerguss erzählen ganze Geschichten, bevor sie dem Zerfall, oder besser: dem Verzehr, preisgegeben sind.
Genuss mit allen Sinnen und Nachdenken über den Ort, das ist das Ziel des Kunstwerks von Sonja Alhäuser. Die Einbindung der Bürgerschaft und das öffentliche Buffet sind ein gewollter Gegenpol zu den Gepflogenheiten der damaligen aristokratischen Gesellschaft. Das Buffet am Wasserschloss ist ein temporärer Kunstgenuss, der die Beteiligten mit der Geschichte des Ortes verbindet und sie ins Hier und Jetzt transferiert – durch und durch bürgerlich und demokratisch.
Einladung als PDF
Fotos: Buffet mit Schokoladen-Neptun von Sonja Alhäuser, 2017 Haus am Waldsee, © Katrin W.; Abschlussbuffet am Wasserschloss, © Carsten Nachlik (Nachlik Photography)
Termine