„Fichten“ in Meschede
Der westfälische Fichtenwald stirbt. Der Fichtenwald im Sauerland ist auf immer größer werdenden Flächen tot. Die Trockenheit der letzten Jahre und der Borkenkäfer…
Gütersloh rollt der Kunst den roten Teppich aus
Artenschutz und die Macht der Natur am Roten Teppich Die Reihe „Stadtbesetzung: Kunst am Roten Teppich“ geht in das zweite Jahr. Der alte…
Symposium „Stadt-Land-Fluss Besetzung“
Die Initiative STADT.KUNST in Herten veranstaltet in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh das Symposium Stadt-Land-Fluss Besetzung – zeitbasierte Kunst im öffentlichen…
Klimarondell
Klimarondell lässt Gemüse an der Städtischen Galerie in Viersen wachsen Wie haben sich die Bürger*innen aus Viersen von der Natur ernährt? Welches Wissen um…
Josephine Kalies
Josephine Kalies ist Tänzerin, ansässig in Essen. 2019 schloss sie erfolgreich ihr Studium an der Folkwang UdK ab.
Die Servicepioniere
Die Servicepioniere sind ein Kölner Künstlerkollektiv, das von Armin Nagel 2017 im Rahmen eines Urban Art Projektes für das Schauspiel Köln gegründet wurde.
Die Hotline zur Kunst des Wartens
Im Zentrum von Schwerte steht eine alte englische Telefonzelle, mit deren Hilfe man die Kunst des Wartens lernen kann. Das Kölner Urban Art…
„Ne Runde um `n Block“
Schwerter Künstler*innen laden ein zu einer ungewöhnlichen Reise durch die Kultur-Landschaft im Herzen der Stadt – mit Kunst, Musik, Installation, Performance und Tanz.…
Gütersloh rollt der Kunst den roten Teppich aus
Ein roter Teppich führt zu den Objekten der Bildenden Kunst, die in der Gütersloher Stadtbesetzung musikalisch und tänzerisch „bespielt“ werden. Ohne Ankündigung werden…
„Irrgäste“ besetzen Paderborn
Irrgäste flanieren durch die Paderborner Innenstadt, erregen Aufmerksamkeit in ihrer ungewöhnlichen Bekleidung, werfen Fragen auf. Ein Moment der Irritation. Urban Art eben. Irrgäste…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.