Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Josephine Kalies ist Tänzerin, ansässig in Essen. 2019 schloss sie erfolgreich ihr Studium an der Folkwang UdK ab. In dieser Zeit hatte sie die Möglichkeit u.a. mit Sita Ostheimer, Julio Caesar Iglesias Ungo und Horacio Macuacua zu arbeiten. Schon während des Studiums begann sie ihre selbständige Tätigkeit als Performerin. Dabei war sie unter anderem Teil einer Produktion mit den tatraum Projekten Schmidt in Düsseldorf. Außerdem begann sie mit Marie-Lena Kaiser zu arbeiten, bei der sie immer wieder in kleinere Projekte und Recherchen involviert ist. Bereits 2018 nahm sie im Rahmen einer kollektiven Arbeit an der Stadtbesetzung in Gütersloh teil.
Aufgrund der Covid-19 Krise entfielen für die Performerin u.a. eine Produktion in München mit Michael Purucker, sowie mehrere Vortanzen. Es ergab sich die Möglichkeit einer Soloarbeit, die Teil des virtual Sanskarfestivals wurde. Aktuell arbeitet sie an einer Performance im Rahmen der Stadtbesetzung sowie zusammen mit Marie-Lena Kaiser an einer Produktion für 2022.
Foto: André Symann