„Ohne das Alte ist das Leben nicht das Neue“ in Paderborn
Die Performance, die sich in zwei Stunden vom Quellgebiet entlang der Pader als Spaziergang entwickelt, ist eine Hommage an die Pader in drei…
KunstOrtUnna 2023: TRANSIT
„TRANSIT“ – ein Schwebezustand, eine transformative Momentaufnahme, ein Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft, der neu gestaltet werden will. KunstOrtUnna wird sich am Wochenende…
Kolor Cubes
Die Vorsitzenden von KolorCubes (Dustin Schenk, Stefan Gebhardt) malen seit Mitte der 90er Jahre aktiv Graffiti und sind national und international auf Ausstellungen…
„Beauty in Darkness“, Wasserschloss Reelkirchen
Im Rahmen der Stadtbesetzung entstand im Wasserschloss Reelkirchen ein Video mit dem Thema „Beauty in Darkness“. Der Künstler Oli Meer untermalt darin Videosequenzen…
Interview mit Stephanie Sczepanek
2022 suchte die Künstlerin Stephanie Sczepanek gemeinsam mit Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Geschichten in Ahlen und übertrug sie in den digitalen Raum. Im…
Interview mit Birgit Feike
Die Künstlerin Birgit Feike stellte 2022 drei Fänger im Rahmen der Stadtbesetzung in Schwerte auf. Mehr über das Projekt lesen Sie in diesem…
Interview mit katharinajej
katharinajejs Stadtbesetzung-Projekt #urbane Natur fand 2022 in Detmold statt. Im nachfolgenden Interview teilt die Künstlerin ihre Erfahrungen. Was ist aus Ihrer Sicht…
Interview mit Katharina Kretzschmar
Katharina Kretzschmar machte mit ihrem TANZTEPPICH 2022 Station in Brilon. Wie ihr Projekt von den Bürger*innen aufgenommen wurde, erfahren Sie im Interview. Was…
Interview mit Manfred Webel
Der Künstler Manfred Webel ging im Rahmen des Stadtbesetzung mit seinem Projekt „Bitte berühren!“ auf Kunst-Tournee. Mehr über das Projekt erfahren Sie im…
Interview mit Markus Wengrzik
Mit seinem Projekt „HERZTÖNE“ war der Künstler Markus Wengrzik 2022 in Lünen zu Gast. Im Interview verrät er uns, was Kunst im öffentlichen…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.