Stephanie Sczepanek
Stephanie Sczepanek ist freie Künstlerin und Performerin und Mitglied im Künstler*innen Kollektiv Very Hart Times, eine experimentelle und satirisch überspitzte, in der Kunstwelt…
Dorothee Bielfeld
Nach der Ausbildung zur Steinbildhauerin studierte Dorothee Bielfeld Architektur in Darmstadt und London. Besonderer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit ist die Auseinandersetzung mit dem…
Katharina Kretzschmar
Katharina Kretzschmar, geb. 1984 in Münster lebt und arbeitet in Brilon und Dresden. 2008 bis 2014 studierte sie Bildende Kunst bei Prof. Carl…
„Bereitschaftssiedlung Bereit?“ in Marl
Am Samstag, den 6. August 2022, lud das Skulpturenmuseum Marl zu einer Instandhaltungsperformance im Stadtraum von Marl ein. Bereits seit Anfang des Jahres…
Anne Arndt
Anne Arndt studierte Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Artistic Research an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in…
„DisCover“ in Monheim
Unter dem Titel „DisCover“ rückt Künstler Garvin Dickhof ausgeblendete Objekte im Stadtbild wieder zurück in den Fokus. Beim alltäglichen Durchqueren des urbanen Raums…
Georg Schmitt
Georg Schmitt, 1963 geboren in Trier, studierte von 1984 bis 1991 Klassische Philologie, Philosophie, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Bonn und Tübingen. Seit…
„Waste City“ in Viersen
Installationen im öffentlichen Raum und in der Galerie im Park rückten die allgegenwärtige Vermüllung der Natur und des Stadtraums sowie die Müllproblematik im…
Soya the Cow
Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh. Singend, tanzend, muhend und sprechend kämpft sie für die Befreiung von allen. Sie sprengt die…
Mindener Nachhaltigkeitsfestival „Wandeltage 2021“
Als Mindener Beitrag für Stadtbesetzung 2021 hatte das Kuratorinnen-Kollektiv „Young Urban Performances“ ein Konzept entwickelt, das im Rahmen des Mindener Nachhaltigkeitsfestivals „Wandeltage 2021“…