Anne Katrin Budde
Anne Katrin Budde (*1969) ist in Münster und Minden aufgewachsen, hat in Dortmund Sonderpädagogik studiert und lebt in Unna. Neben Fotografien und Malerei…
Gertrud Barthel
Gertrud Barthel, geboren 1955 in Polen, hat an der Kunstakademie in Krakau studiert und mit Magister-Abschluss unter Prof. Jerzy Nowosielski das Studium beendet.
Joachim Ante
Joachim Ante (*1930 in Tarmstedt) ist auf dem Gebiet der bildenden Kunst tätig: Malerei, Grafik, Schriftgestaltung, Sgraffito, Mosaik, Glasätzung, Skulpturen (Stein, Ton, Bronze),…
KunstOrtUnna 2021: RESET
„RESET“: Dinge zurücksetzen, sich umorientieren oder neu auf bisher Dagewesenes fokussieren. Ein Umdenken und Verändern von alten Räumen, vergessenen Orten, aber auch bekannten…
Agnes Sawer
Agnes Sawer studierte Kunstgeschichte und Spanische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum, an der Universidad de Navarra in Pamplona und an der Sorbonne in…
„Bäume in der Stadt“ in Herford
In zwei Ausstellungen mit passendem Workshop-Programm findet in Herford die Stadtbesetzung zum Thema „Bäume in der Stadt“ statt. Hyunho Park: „Blätterleser“ 6300 Blätter…
Symposium „Stadt-Land-Fluss Besetzung“
Die Initiative STADT.KUNST in Herten veranstaltet in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh das Symposium Stadt-Land-Fluss Besetzung – zeitbasierte Kunst im öffentlichen…
Pepe Peps
Paul Julius Manzey, 1990 in Kiel geboren, lebt und arbeitet unter dem Pseudonym Pepe Peps als freischaffender Künstler in Hamburg.
Pepe Peps verarbeitet die Erfahrungen junger Menschen aus dem Corona-Lockdown zu einem Mural
2020 – das Jahr des Coronavirus. Was macht die Pandemie mit uns? Schüler*innen und Künstler*innen erschaffen gemeinsam ein Mural, das bleibt. Die im…
„Ne Runde um `n Block“
Schwerter Künstler*innen laden ein zu einer ungewöhnlichen Reise durch die Kultur-Landschaft im Herzen der Stadt – mit Kunst, Musik, Installation, Performance und Tanz.…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.