Künstler experimentieren gemeinsam in Lünen
Die Halle eines ehemaligen Stahlhandels wird zum Künstler-Treffpunkt: Gemeinsam experimentieren sie und laden Besucher ein, die künstlerische Forschungsarbeit zu entdecken. Die Künstler Markus…
#pssst: Performance in Monheim am Rhein
Das bekannte Mohnheimer Wahrzeichen, die Gänseliesel, wird zum Ausgangspunkt eines performativen Manifests, das im Trubel des Alltags zum Schweigen und Nachdenken auffordert. Beweggrund…
Überraschende Körperkunst in Schöppingen
Verschiedene Künstler können in Schöppingen ergebnisoffen und völlig frei Ideen zum Thema „Körperkunst“ entwickeln und umsetzen – gemeinsam, überraschend und spontan. Zum Projekt…
Performance „Laocoon“ in Ratingen
Drei Künstler inszenieren den Weg vom Bahnhof Ratingen-Ost bis zum Museum – mit feinsinnigem Humor und einer überzeugenden performativen Praxis. Das Museum Ratingen…
Cornelia Rößler erzählt Geschichten aus Gronau
Die multimediale Installation „Stadtgeschichten“ ist ein virtueller Raum im öffentlichen Raum. Die Installation zeigt Geschichten von Menschen und Firmen aus der Stadt Gronau.…
Das Architekturspiel „Just Add People“
Wie wollen wir gemeinsam leben? Welchen Raum können wir teilen? Wie soll unsere Stadt aussehen? „Just Add People“ gibt spielerische Antworten. Die Stadt…
Vom Auto zum Fahrrad
„Autovision 2/3“ skizziert in einer Stadtregion mit extremer Prägung durch den Automobilverkehr die konkrete Nachnutzung der Automobilgesellschaft – mit plastischen Mitteln. Martin Kaltwasser…
Teehaus in Herford eröffnet am 16. Juli
Mit seinem „Mobile Tea House“ macht sich der österreichische Künstler Rainer Prohaska nomadenhaft auf den Weg, um mit Menschen im öffentlichen Raum in…
„Eat Art“ in Schwalenberg
Genuss pur: Die Lippische Kulturagentur Landesverband Lippe bringt verschiedene Kunstevents der „Eat Art“ in die Altstadt Schwalenbergs. EatArt ist die künstlerische Auseinandersetzung mit…
Künstler-WG besetzt Herten
Wenn weiße Bälle durch die Stadt wandern, der Wochenmarkt zum Kunst-Markt wird und noch viel mehr Merkwürdiges passiert, dann heißt es in Herten…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.