Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Genuss pur: Die Lippische Kulturagentur Landesverband Lippe bringt verschiedene Kunstevents der „Eat Art“ in die Altstadt Schwalenbergs.
EatArt ist die künstlerische Auseinandersetzung mit allem, was mit der Ernährung der Menschen zu tun hat. Dies umfasst sowohl die soziale Komponente des Essens, die Rituale des gemeinsamen Mahls, die politische Bedeutung vom Anbau der Nahrung und dem Umgang mit Lebensmitteln, als auch die individuelle Erfahrung der Aufnahme und Verarbeitung von Nahrung. EatArt ist eine relativ neue Kunstrichtung, die zusehends aus dem Nischendasein heraustritt. Anders als die bildende Kunst ist EatArt oft von flüchtiger Natur. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Delikatessen“ in Schwalenberg im Jahr 2017 findet am Abend des 1. Juli die Vernissage der Ausstellung „Tischlein deck Dich“ in der Städtischen Galerie statt, außerdem verschiedene Kunstevents aus dem Bereich der EatArt im Altstadtbereich Schwalenbergs.
Foto: Helga Ntephe, Cuisine Métropol II, Masse: 48,3 x 32,9 cm, archival pigmentprint, Edition 5, 2017 © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 – Ausstellung „Tischlein deck´dich“
Termine