Künstler lässt Viersen in neuem Licht erscheinen
Ein Mann, eine Straßenlaterne, eine Solarbatterie: Künstler Jan Philip Scheibe lässt Viersen in neuem Licht erscheinen und lädt zu einem ganz besonderen Spaziergang…
Detmolder Stadtraum künstlerisch endecken
Ein Mann, eine Straßenlaterne, eine Solarbatterie: Künstler Jan Philip Scheibe lässt Detmold in neuem Licht erscheinen und lädt zu einem ganz besonderen Spaziergang…
Swaantje Güntzel
Swaantje Güntzel absolvierte nach einem Ethnologiestudium an der Universität Bonn ein Aufbaustudium Freie Kunst an der HfbK Hamburg und arbeitete mehrere Jahre als…
Rue Obscure
Das Münsteraner Label Rue Obscure arbeitet seit 2009 unter der Leitung von Anne Keller, die für Regie und Dramaturgie zuständig ist und Karina…
Im Garten verzweigter Pfade
Zwei Schauspielerinnen vom münsteraner Label Rue Obscure nehmen ein kleines Publikum von maximal zwölf Besucher*innen mit auf einen performative Spaziergang über das Außengelände…
Yala Juchmann
Yala Juchmann (geb. 1984 in Hagen, Westfalen) studierte von 2005 bis 2011 an der Universität der Künste in Berlin, an der Cooper Union…
Kunstaktion macht Herten zur „Regenbogen-Stadt“
Das Lied „Somewhere over the Rainbow“ liegt dieser Kunstaktion der Initiative STADT.KUNST zu Grunde, die zeigen möchte, das kulturelle Vielfalt die Stadt Herten…
Catherine Woywod
Catherine Woywod ist in Deutschland geboren, im Ruhrgebiet und in Silicon Valley aufgewachsen.
431art
Das Frankfurter Künstlerduo 431art – Haike Rausch und Torsten Grosch – arbeitet seit 1996 gemeinsam an interdisziplinären, multimedialen und partizipativen künstlerischen Projekten.
„Irrlichter“ erhellen Rheiner Innenstadt
Bei dem Lichtkunstprojekt „Irrlichter“ setzen junge Menschen gemeinsam mit professionellen Lichtkünstlern so genannte Unorte in ihrer Stadt Rheine in Szene. Professionelle Lichtkünstler nehmen…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.