Symposium „Stadt-Land-Fluss Besetzung“
Die Initiative STADT.KUNST in Herten veranstaltet in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW in Gütersloh das Symposium Stadt-Land-Fluss Besetzung – zeitbasierte Kunst im öffentlichen…
Detmolder Stadtraum künstlerisch endecken
Ein Mann, eine Straßenlaterne, eine Solarbatterie: Künstler Jan Philip Scheibe lässt Detmold in neuem Licht erscheinen und lädt zu einem ganz besonderen Spaziergang…
Künstlerischer Konvoi rollt durch Arnsberg
Künstlerinnen gestalten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Arnsberg eine mobile Ausstellung. Vom 1. bis zum 31. August 2020 rollt der „Konvoi spezial“…
431art
Das Frankfurter Künstlerduo 431art – Haike Rausch und Torsten Grosch – arbeitet seit 1996 gemeinsam an interdisziplinären, multimedialen und partizipativen künstlerischen Projekten.
Samuel Treindl
Samuel Treindl beginnt seine gestalterische Laufbahn mit einer kunsthandwerklichen Ausbildung zum Drechsler, darauf folgt 2004 ein Designstudium an der Akademie für Gestaltung in…
Skulptur wird gemeinsamer Aktionsraum
Zwei Künstler wollen den Kurt-Schumacher-Platz sowie die Qualität von Wohnen und Leben im Bergkamener Zentrum mittels Kunst wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung…
Künstlerische Ideen für leerstehende Immobilien in Blomberg
Blomberg // Ladengeschäfte in Blomberg sind künstlerischer Aktionsraum auf Zeit. Die Künstler begreifen die Leerstände nicht als Problem, sondern als Chance für Neues.…
Sophie Innmann
Sophie Innmann (*1986 in Münchberg) studierte Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann, Prof. Axel Heil,…
Erfolgreiches Künstlerduo überrascht Pulheim
Das Künstlerduo Wermke/Leinkauf setzt sich mit Strukturen des öffentlichen Raumes auseinander – konsequent und ernsthaft, aber nicht ohne eine Prise Humor und Hintersinn.…
Wermke/Leinkauf
Matthias Wermke und Mischa Leinkauf sind beide in Ost-Berlin geboren. Sie kennen sich seit ihrer Jugend und waren zunächst zusammen Teil der dortigen…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.