Interview mit Christine Ruis
2022 hat Christine Ruis an zwei Terminen ihr Theaterstück „Irgendwo … Frau Melperts vermisst die Welt“ in Gütersloh aufgeführt. Im Interview berichtet sie…
Interview mit Dorothee Bielfeld
Die Künstlerin Dorothee Bielfeld war vom 9. bis zum 19. September 2022 mit ihrem Projekt raumpiraten zu Gast in Herten. Was ist aus…
Interview mit Garvin Dickhof
2022 war Garvin Dickhof in Bergkamen, Gütersloh, Kamp-Lintfort und Monheim im Rahmen der Stadtbesetzung mit seinen Projekten unterwegs. Was ist aus Ihrer Sicht…
Stephanie Sczepanek
Stephanie Sczepanek ist freie Künstlerin und Performerin und Mitglied im Künstler*innen Kollektiv Very Hart Times, eine experimentelle und satirisch überspitzte, in der Kunstwelt…
Katharina Kretzschmar
Katharina Kretzschmar, geb. 1984 in Münster lebt und arbeitet in Brilon und Dresden. 2008 bis 2014 studierte sie Bildende Kunst bei Prof. Carl…
„Bereitschaftssiedlung Bereit?“ in Marl
Am Samstag, den 6. August 2022, lud das Skulpturenmuseum Marl zu einer Instandhaltungsperformance im Stadtraum von Marl ein. Bereits seit Anfang des Jahres…
Anne Arndt
Anne Arndt studierte Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Artistic Research an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in…
„DisCover“ in Monheim
Unter dem Titel „DisCover“ rückt Künstler Garvin Dickhof ausgeblendete Objekte im Stadtbild wieder zurück in den Fokus. Beim alltäglichen Durchqueren des urbanen Raums…
Georg Schmitt
Georg Schmitt, 1963 geboren in Trier, studierte von 1984 bis 1991 Klassische Philologie, Philosophie, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Bonn und Tübingen. Seit…
„Waste City“ in Viersen
Installationen im öffentlichen Raum und in der Galerie im Park rückten die allgegenwärtige Vermüllung der Natur und des Stadtraums sowie die Müllproblematik im…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.