Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Unter dem Titel „DisCover“ rückt Künstler Garvin Dickhof ausgeblendete Objekte im Stadtbild wieder zurück in den Fokus.
Beim alltäglichen Durchqueren des urbanen Raums verflüchtigt sich oft häufig Gesehenes und Vertrautes. Die Aufmerksamkeit wird eher auf das veränderliche Geschehen, wie den Verkehr, vorbeiziehende Menschen oder andere bewegliche Objekte fokussiert. Bekanntes wird dabei nicht selten sogar so stark ausgeblendet, dass Objekte wie Skulpturen, Brunnen oder Stadtraummöbel aus der Aufmerksamkeit nahezu verschwinden.
Dagegen setzt sich der Künstler Garvin Dickhof mit seinem Projekt „DisCover“ ein. Mit bis zu 15.000 Bauklötzen rückt er Objekte wie Denkmäler und Parkbänke wieder in das Blickfeld von Passant*innen.
Am Samstag, 21. Mai, war Garvin Dickhof zunächst in Baumberg unterwegs und startete um 11.00 Uhr an der Friedenskirche, Schellingstraße 13. Am Sonntag, 22. Mai, stapelte er seine Bauklötze dann zunächst im Landschaftspark Rheinbogen, an der Kapellenstraße, und zog anschließend weiter in die Altstadt. Alle Bürger*innen waren zum Mitmachen eingeladen. Dickhofs Standort konnte live über Facebook, Instagram und Twitter mitverfolgt werden.
Ein Interview mit Garvin Dickhof über sein Projekt finden Sie hier.
Foto: © Garvin Dickhof
Termine