„Bäume in der Stadt“ in Herford
In zwei Ausstellungen mit passendem Workshop-Programm findet in Herford die Stadtbesetzung zum Thema „Bäume in der Stadt“ statt. Hyunho Park: „Blätterleser“ 6300 Blätter…
Fotokunst hält „Broken Cities“ fest
Mit bewegter Kamera und Mehrfach-Belichtung fertigt Fotokünstlerin Jutta Engelage einzigartige Bilder, die die Fragilität unserer Umgebung widerspiegeln. Ihr Projekt: „Broken Cities“. Inhaltlich geht es…
Jutta Engelage
Jutta Engelage ist seit 2001 als freischaffende Fotokünstlerin in Münster und Berlin tätig. Sie ist Mitglied im BBK, im Westdeutschen Künstlerbund und im…
Guda Koster
Guda Kosters Bilder, Installationen und Fotos, in denen sie sich oft darstellt, stehen an der Schnittstelle von Fotografie, Mode, Skulptur und Performance.
Beckum beschäftigt sich in „Concrete Delusion“ mit Beton
Mit den künstlerischen Mitteln von Fotografie, Klanginstallation, Video- und Lichtkunst erforscht der Bildende Künstler Manuel Schroeder das Material Beton. Eine Ausstellung in Beckum.…
Manuel Schroeder
Die menschlichen Facetten des urbanen Alltags, die sozialen und architektonischen Texturen der Städte, ihre Infrastruktur, ihre Feinstrukturen, der gesellschaftliche und urbane Wandel im…
Yala Juchmann
Yala Juchmann (geb. 1984 in Hagen, Westfalen) studierte von 2005 bis 2011 an der Universität der Künste in Berlin, an der Cooper Union…
„Betonerinnerung“ hält Kunst an öffentlichen Gebäuden fest
Viele öffentliche Gebäude mitsamt ihren zeittypischen Kunstwerken sind dem Abriss geweiht. Sebastian Freytag will diese vergessenen Kunst-am-Bau-Werke fotografisch festhalten und wieder in das…
Stickeralben verewigen Eindrücke ausgewählter Städte
Ein ganz besonderes Souvenir: Die Sticker von Künstlerin Franziska Harnisch können an besonderen Orten abgezogen und im dafür vorgesehenen Sammelalbum verewigt werden. Für…
arthaus:nowodworski
Eine breite Mischung an kulturellen Fertigkeiten deckt das Ehepaar Nowodworski ab. Ob Film, Fotografie oder Grafik Design.
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.