
Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Sofia-Paule-4_web

Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Franziska-Harnisch-11_web

Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Franziska-Harnisch-7

Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Franziska-Harnisch-6_web

Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Franziska-Harnisch-3_web

Franziska-Harnisch_public-peel-off-NRW_Stipendium-Schöppingen-2019-StadtbesetzungenCredits-Franziska-Harnisch-2_web
Ein ganz besonderes Souvenir: Die Sticker von Künstlerin Franziska Harnisch können an besonderen Orten abgezogen und im dafür vorgesehenen Sammelalbum verewigt werden.
Für ihr Projekt „public peel off NRW“ erkundete Franziska Harnisch Anfang Mai 2019 Städte in Nordrhein-Westfalen, die sie bislang nicht kannte. „Wie überall bei ersten Begehungen war ich auch hier Tourist. Alles, was ich gesehen habe, sah ich zum ersten Mal“, führt sie aus. Für sie wichtige Punkte hielt sie dabei mit der Kamera fest: Kacheln, Hinweisschilder, Metallstrukturen, Bodenfliesen – um nur einige zu nennen. Aus den Fotos produziert sie in Größe des originalen Motivs Adhäsionssticker, die, in Stapelform übereinandergeklebt, an den vorher fotografierten Originalschauplätzen platziert werden. Am Samstag, 29. Juni, können alle Interessierten die Sticker direkt vom Original abziehen, in Stickeralben kleben und als Souvenir mitnehmen.
Das Projekt findet im Rahmen des Schöppingen-Stipendiums statt.
Die Stickeralben und Orientierungspläne können wie folgt kostenfrei abgeholt werden:
- Skulpturenmuseum Glaskasten Marl (Creiler Pl. 1, 45768 Marl): 29. Juni 2019, von 11 bis 17 Uhr
- Emschertal-Museum der Stadt Herne / Schloss Strünkede (Karl-Brandt-Weg 5, 44629 Herne): 28. Juni 2019, von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am 29. Juni 2019 von 14 bis 17 Uhr
- Buchhandung Kortenkamp in Haltern am See (Lippstr. 2, 45721 Haltern am See): 29. Juni 2019 von 9.30 bis 16 Uhr
Fotos: Franziska Harnisch, Sofia Paule
Termine
Ein ganz besonderes Souvenir: Die Sticker von Künstlerin Franziska Harnisch können an besonderen Orten abgezogen und im dafür vorgesehenen Sammelalbum verewigt werden.
Für ihr Projekt „public peel off NRW“ erkundete Franziska Harnisch Anfang Mai 2019 Städte in Nordrhein-Westfalen, die sie bislang nicht kannte. „Wie überall bei ersten Begehungen war ich auch hier Tourist. Alles, was ich gesehen habe, sah ich zum ersten Mal“, führt sie aus. Für sie wichtige Punkte hielt sie dabei mit der Kamera fest: Kacheln, Hinweisschilder, Metallstrukturen, Bodenfliesen – um nur einige zu nennen. Aus den Fotos produziert sie in Größe des originalen Motivs Adhäsionssticker, die, in Stapelform übereinandergeklebt, an den vorher fotografierten Originalschauplätzen platziert werden. Am Samstag, 29. Juni, können alle Interessierten die Sticker direkt vom Original abziehen, in Stickeralben kleben und als Souvenir mitnehmen.
Das Projekt findet im Rahmen des Schöppingen-Stipendiums statt.
Die Stickeralben und Orientierungspläne können wie folgt kostenfrei abgeholt werden:
Fotos: Franziska Harnisch, Sofia Paule
Termine