„Psychomania“: Künstler schauen ins Innere des Standbilds Germania
Im Rahmen des Siegener Urban Art Festivals besetzen David Rauer und Samuel Treindl ein Denkmal und schaffen einzigartige Kunst: Aus der „Germania“ wird…
„Betonerinnerung“ hält Kunst an öffentlichen Gebäuden fest
Viele öffentliche Gebäude mitsamt ihren zeittypischen Kunstwerken sind dem Abriss geweiht. Sebastian Freytag will diese vergessenen Kunst-am-Bau-Werke fotografisch festhalten und wieder in das…
Emil Walde
Emil Walde (*1991 in München) ist ausgebildeter Metallbildhauer und studiert seit 2014 an der Kunstakademie Düsseldorf, nach dem Orientierungsbereich bei Gereon Krebber aktuell…
Achim Riethmann
Achim Riethmann (*1979 in London) studierte nach einem Grundstudium in Kunst und Design am Falmouth College of Art in Cornwall, England, in den…
Stefanie Klingemann
Stefanie Klingemann (*1977 in Moers) war die zweite Stipendiatin des Viersener Kunstgenerators 2009.
Justyna Janetzek
Justyna Janetzek (*1986 in Klosterbrück/Polen) ist die aktuelle Stipendiatin, 2019, des Kunstgenerators, vergeben für jeweils ein Jahr durch die NEW und die Stadt…
Sebastian Freytag
Sebastian Freytag wurde 1978 in Hannover geboren. Er studierte von 1998 bis 2005 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und Kunstgeschichte und Philosophie an…
Eine öffentliche Wand für Marl
Das Projekt „Res Publica“ reflektiert den Transformationsprozess der Architektur und der Kunst-am-Bau-Werke der Nachkriegsmoderne in Marl. Marl steht exemplarisch für eine Stadt, die…
David Rauer
Nach einer Ausbildung zum Keramiker absolvierte David Rauer ein Kunststudium an der Academie voor beeldende Kunst en Vormgeving in Enschende sowie an der…
Samuel Treindl
Samuel Treindl beginnt seine gestalterische Laufbahn mit einer kunsthandwerklichen Ausbildung zum Drechsler, darauf folgt 2004 ein Designstudium an der Akademie für Gestaltung in…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.