Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Achim Riethmann (*1979 in London) studierte nach einem Grundstudium in Kunst und Design am Falmouth College of Art in Cornwall, England, in den Jahren 2002 bis 2007 an der Universität der Künste Berlin bei Leiko Ikemura mit dem Meisterschüler-Abschluss.
Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, seine Werke sind in bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
2011 war er als Gastdozent am Malta College of Art, Science and Technology tätig.
Seine reduzierten Arbeiten in Skulptur und Aquarell fordern durch den fehlenden Kontext den Betrachter häufig heraus, selbst Stellung zu beziehen.
Achim Riethmann lebt und arbeitet in Berlin.