Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Stefanie Klingemann (*1977 in Moers) war die zweite Stipendiatin des Viersener Kunstgenerators 2009. Sie studierte von 1999 bis 2005 Freie Kunst an der Kunstakademie Münster mit dem Schwerpunkt Bildhauerei und Skulptur im öffentlichen Raum, in den Jahren 2005 und 2006 als Meisterschülerin der Professoren Maik und Dirk Löbbert sowie 2003 und 2004 an der École superieure des Beaux-Arts Genf, Schweiz. Es schloss sich von 2006 bis 2009 ein Studium der Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln an.
Die Künstlerin wurde mehrfach durch Förderungen und Stipendien ausgezeichnet, zeigte zahlreiche Ausstellungen und realisierte spektakuläre Installationen, insbesondere im öffentlichen Raum.
In den Jahren 2013 bis 2015 hatte sie einen Lehrauftrag inne als Assistenzprofessur im Orientierungsbereich an der Kunstakademie Düsseldorf.
Stefanie Klingemann lebt in Köln, wo sie die Kunstprojekte „MOFF – Köln. KünstlerInnen im Gespräch“ (seit 2010) und „10qm“ im öffentlichen Raum (seit 2012) betreibt.