„Schmetterlingseffekt – Umdenken. Umbauen.“ in Unna
![In mehreren übergroßen Metallrahmen sind Plakate mit Inforamtionen zum Projekt eingespannt. Ebenfalls in einem der Rahmen angebracht: eine übergroße Variante des Spiels "Vier gewinnt".](https://stadtbesetzung.de/wp-content/uploads/2022/08/Stadtbesetzung2022_3_Copyright_Nicole-_Sivakumaran-scaled-e1670335657746.jpg)
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Themen Nachhaltigkeit und Klima sind in aller Munde. Der Anstoß des dringend benötigten Klimawandels scheint jedoch oft wie eine unlösbare Aufgabe. Unter dem Motto „Schmetterlingseffekt – Umdenken. Umbauen.“ machten die Urbanisten e.V. und Pepe Peps auf diese Themen aufmerksam. Sie haben ein interaktives Kunstwerk geschaffen, dass auf verschiedenen Ebenen Denkanstöße dazu bietet.
Bei aller Unberechenbarkeit birgt der Schmetterlingseffekt die Chance, auch mit kleinen Impulsen eine neue Dynamik zu erzeugen, die Großes bewegt. Genau diese Chance nutzen Pepe Peps und die Urbanisten e.V. und gaben mit ihrer multifunktionalen Skulptur unterschiedlichste Impulse für ein nachhaltigeres Leben. Bis Mitte September stand das Konstrukt aus Upcycling-Materialien mit Sitzgelegenheiten, einem Saatgutautomat für Wildblumen, Pflanzen und einem Vier-Gewinnt-Spiel – nicht zu übersehen – auf der neuen Meile der Massener Straße in Unna.
Die Passant*innen wurden zum Gießen, Spielen und Verweilen eingeladen. Während die erste Biene auf den frisch gegossenen Pflanzen Platz nahm, konnten sie sich aktiv und auch unterbewusst mit einem nachhaltigeren Alltag auseinandersetzen. Neben Informationen waren auf den wiederverwendbaren Bannern Illustrationen von Pepe Peps zu sehen. Sie bildetenn den aktuellen Umgang mit der Natur ab und zeigten, welche Wege es für mehr Nachhaltigkeit gibt. Dazu Pepe Peps:
„Die Illustrationen bewegen sich in surrealen Welten und bestehen aus Transformationen zwischen Mensch und Natur. Sie beschäftigen sich auf abstrakte Weise mit der Fragestellung, welchen Einfluss der Mensch auf die Natur hat und welche unterschiedlichen Wege für mehr Nachhaltigkeit möglich sind.”
Foto: © Nicole Sivakumaran, M.A. nicolesiva.de
Termine