Günther und Wagner

Zwei Personen stehen frontal zur Kamera und schauen sich gegenseitig an. In den Händen halten sie jeweils zwei Töpfe.

Als Künstlerpaar beschäftigen sich Ingke Günther und Jörg Wagner mit alltagskulturellen Phänomenen. Ihre prozessorientierten Aktionen, Interventionen und bespielten Installationen umkreisen soziale, gesellschaftliche und kulinarische Handlungsräume.

Themen aus dem alltäglichen Nahbereich – wie das Abendbrot, der Kiosk, Friedhof oder die (Un)Gastlichkeit – werden kontextbezogen bearbeitet. Dabei steht häufig die Gestaltung von ortsspezifischen Situationen im Vordergrund, die ungewöhnliche Begegnungen provozieren und Menschen involvieren. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die performative Auseinandersetzung mit Speisenzubereitung und Verzehr. Der Kulturraum der Küche, die daran gebundenen ästhetischen Ausprägungen, Handlungen und gespeicherten Erinnerungen werden hier auf unterschiedliche Weise künstlerisch in den Blick genommen und geformt.

Günther/Wagner schätzen die künstlerische Peripherie. Sie leben in Gießen.

Mehr Infos unter: guentherundwagner.de

Foto: Jörg Wagner