„TANZTEPPICH“ in Brilon

Ein Mann und eine Frau tanzen auf einem Holzpodest, auf dem verschiedene Tiere aufgemalt sind. Im Hintergrund ist die Band zu sehen, die grade spielt.

TANZTEPPICH ist ein großes Bild, ein mit Tieren und regionalen Pflanzen bemaltes Holzpodest, eine Bühne und ein Ausgangsort für Kunstaktionen im öffentlichen Raum. Die Installation ist eine offene Einladung an alle Besucher*innen zum Stehenbleiben, Pause machen, ins Gespräch kommen, bewusst werden, Arten-raten, Picknicken oder vielleicht auch für eine kleine Tanzeinlage.

„Das Prinzip der Tanzlinde als traditioneller Ort für Treffen, Feste und Brauchtum wird umgekehrt. Da sich heute nur noch selten so ein alter Baum im Dorfmittelpunkt befindet, bestimmt die mobile Kunstinstallation flexibel diesen Ort neu“, erklärt die Künstlerin Katharina Kretzschmar. Statt des zentralen Baumes in der Mitte werden Baumsetzlinge in Pflanztöpfen um den TANZTEPPICH herum angeordnet. Diese wurden im Herbst in einer öffentlichen Pflanzaktion im Wald eingesetzt.

Die Kunstinstallation TANZTEPPICH war in 2022 an verschiedenen Standorten in und um Brilon zu sehen.

Weitere Informationen, Bilder und Termine unter www.katharina-kretzschmar.de/tanzteppich

Hier lesen Sie eine Interview mit der Künstlern.

Fotos: ©Katharina Kretzschmar, Dominic Hoff, Sauerlandkurier Claudia Metten, Brilon Kultour Dr. Frauke Brauer

Termine

Katharina Kretzschmar

Katharina Kretzschmar, geb. 1984 in Münster lebt und arbeitet in Brilon und Dresden. 2008 bis 2014 studierte sie Bildende Kunst bei Prof. Carl Emanuel Wolff, Steffi Stangl und Marcus Jansen an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden und schloss 2014 bis 2017 ihr Meisterschülerinnenstudium bei Prof. Carl Emanuel Wolff an. > mehr