Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
In der Veranstaltungsreihe „Siegener City Walks“ lädt der Kunstverein Siegen Künstler*innen nach Siegen ein, um ortsspezifische Performances, Spaziergänge, Interventionen oder temporäre Installationen zu entwickeln.
Die neue Serie der City Walks findet mit beziehungsweise im sogenannten Hübbelbummler-Bus statt, einer besonderen Attraktion in Siegen. Dieser eingesetzte Bus ist kein herkömmliches Linienfahrzeug, sondern ein nostalgischer gelbroter Doppeldecker-Bus, der sich von seiner Bauart und dem Design von allen anderen Bussen deutlich abhebt. Sein charakteristischer Name weist auf seinen traditionellen Einsatzort hin – die Verbindung zwischen der Innenstadt und der malerisch auf einem Hügel gelegenen Siegener Oberstadt, in der sich auch der Kunstverein Siegen befindet.
An drei Terminen im Sommer wird der Bus von Künstler*innen bespielt. Interessierte sind zu kostenlosen, einstündigen Fahrten eingeladen. Sie beginnen beim Kunstverein im Haus Seel.
Mit der Tour „Mittelklassig modern“ machte die Künstlerin Karla Zipfel den Anfang. Der „Hübbelbummler“, der sonst die Hügel Siegens abbummelt, wurde in den Dienst einer künstlerischen Stadterkundung gestellt. Abgebummelt wurden Orte wie Postbank, Sparkasse, bemalte Stromkästen, eine Berufsschule oder Eigenheime à la „Architektenhaus“. Anhand der Fassaden wurden gesellschaftliche Transformationen und Aufstiegsversprechen untersucht.
Der zweite eingeladene Künstler ist Martin Chramosta. Er baut Strukturen und Geschichten aus regionalen Materialien. In Siegen widmet er sich dem vielfältigen Bestand an Plastik- und Bildwerken im öffentlichen Raum. Bei der Bustour steht die Darstellung von Tieren im Vordergrund. Der „Hübbelbummler“ bummelt hierfür zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum und schafft Begegnungen mit Aspekten der jüngeren Geschichte.
Weitere Termine sind geplant.
Fotos: © Felix Höfer
Termine