„Masters of the Metaverse“ in Ahlen
In Kooperation mit dem Kunstverein Ahlen e.V. wird im öffentlichen Raum der Stadt Ahlen ein Hybrid aus realem und digitalem Atelier- und Präsentationsraum entstehen, in…
DSLP (DIGITAL STUDIOSPACE LABORATORY FOR PERFORMANCE)
Das Künstler*innen-Kollektiv DSLP (DIGITAL STUDIOSPACE LABORATORY FOR PERFORMANCE) ist zu Gast im KunstVerein Ahlen e.V. In ihren performativen Ansätzen entwickeln sie Hybridformaten in…
„Ohne das Alte ist das Leben nicht das Neue“ in Paderborn
Die Performance, die sich in zwei Stunden vom Quellgebiet entlang der Pader als Spaziergang entwickelt, ist eine Hommage an die Pader in drei…
Yasin Yildirim
Yasin Yildirim ist bereits seit 2015 deutschlandweit als Bildungsreferent unterwegs. Im Zuge dessen arbeitet er an der Entwicklung und Realisierung unterschiedlicher Bildungsprojekte.
„Martian Episodes“ in Halle (Westf.)
Mit „Martian Episodes“ entwirft Betty Böhm ein spekulatives Szenario, das die Besuchenden in eine dreidimensional erfahrbare Marslandschaft mitnimmt. Die Dämmerung des Holozäns, jenes…
Betty Böhm
Betty Böhm, geboren 1979 in Reutlingen, lebt und arbeitet in Berlin.
Jaana Prüss
Jaana Prüss (*1967) ist Künstlerin, Kulturaktivistin und Kuratorin, sie lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg.
„raumpiraten“ in Herten
Die raumpiraten besuchten Herten! Vom 9. bis zum 19. September enterte das zweiteilige leuchtend-rote Kunstwerk die Stadt. Die raumpiraten starteten ihren Besuch an…
Dorothee Bielfeld
Nach der Ausbildung zur Steinbildhauerin studierte Dorothee Bielfeld Architektur in Darmstadt und London. Besonderer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit ist die Auseinandersetzung mit dem…
„Bereitschaftssiedlung Bereit?“ in Marl
Am Samstag, den 6. August 2022, lud das Skulpturenmuseum Marl zu einer Instandhaltungsperformance im Stadtraum von Marl ein. Bereits seit Anfang des Jahres…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.