Werner Ruhnau
Prof. Dipl.-Ing. Werner Ruhnau (1922 – 2015) arbeitete ab 1953 im Baubüro der Landwirtschaftskammer Münster, wo er das neue moderne, noch heute genutzte…
Josef Spiegel
Die Arbeitsfelder von Josef Spiegel sind Kunst im öffentlichen Raum, Urban Art, Neue Medien und Digitalisierung. Einen Schwerpunkt bilden dabei interdisziplinäre Projekte.
Agnes Sawer
Agnes Sawer studierte Kunstgeschichte und Spanische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum, an der Universidad de Navarra in Pamplona und an der Sorbonne in…
Rei Maeda
Rei Maeda ist stellvertretende Direktorin des Ichihara Lakeside Museum und Kuratorin der Artfront Gallery in Tokio.
„Das Große Falten“ in Ahlen
In einem interaktiven Mitmach-Kunstprojekt „Das Große Falten“ waren Jugendliche aus den Kunstklassen der Fritz-Winter-Gesamtschule eingeladen, mit Frank Bölter zusammen eine „Origami-Pop-Up-Architektur“ zu errichten,…
Frank Bölter
Frank Bölter (*1969 in Lippstadt), lebt und arbeitet in Köln. Er verbindet in seinen künstlerischen Unternehmungen unterschiedlichste Öffentlichkeiten in gemeinschaftliche, oft wahnwitzige und…
„Bäume in der Stadt“ in Herford
In zwei Ausstellungen mit passendem Workshop-Programm findet in Herford die Stadtbesetzung zum Thema „Bäume in der Stadt“ statt. Hyunho Park: „Blätterleser“ 6300 Blätter…
Hyunho Park
Hyunho Park (*1982) ist in der Republik Korea geboren. 2019 hat er an der HBK Saar seinen Meister in Bildhauerei abgeschlossen.
Saskia Berschinski
Saskia Berschinski (*1985) ist in Wetzlar geboren. 2014 hat sie ihren Künstlerischen Abschluss an der Kunsthochschule Kachel gemacht.
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.