Markus Zimmermann
Markus Zimmermann formuliert mit Material, Handlung und Sprache einen Gegenentwurf zu einer auf Effizienz, Optimierung und Wachstum aufgebauten Welt. Bei der Künstler-WG in…
Flora Könemann
Flora Könemann, geboren 1981, studierte Kulturwissenschaften in Frankfurt / Oder sowie Freie Kunst/Medienkunst in Göteborg/Schweden. Sie arbeitet an der Schnittstelle von experimenteller Musik,…
Überraschende Körperkunst in Schöppingen
Verschiedene Künstler können in Schöppingen ergebnisoffen und völlig frei Ideen zum Thema „Körperkunst“ entwickeln und umsetzen – gemeinsam, überraschend und spontan. Zum Projekt…
Gilly Karjevsky
Gilly Karjevsky arbeitet als Kuratorin an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Politik. Sie studierte Narrative Environments am Central Saint Martins College in…
Kerem Halbrecht
Kerem Halbrecht ist Architekt und Urban Producer. Er hat den Architektur-in-Echtzeit-Wettbewerb 72 Hour Urban Action initiiert. Im Rahmen von 72HUA entstanden mehr als…
Paul Schwer
Paul Schwer wurde 1951 in Hornberg, Schwarzwald, geboren. Seit 2016 ist er Gastprofessor für Performance an der Kunstakademie Münster.
Inga Krüger
Inga Krüger, geboren 1988 in Iserlohn, seit 2009 Studium an der Kunstakademie Münster in der Klasse von Suchan Kinoshita.
René Haustein
René Haustein, geboren 1988 in Bottrop, studierte freie Kunst an der Kunstakademie Münster.
Performance „Laocoon“ in Ratingen
Drei Künstler inszenieren den Weg vom Bahnhof Ratingen-Ost bis zum Museum – mit feinsinnigem Humor und einer überzeugenden performativen Praxis. Das Museum Ratingen…
Cornelia Rößler
Cornelia Rößler wurde 1970 in München geboren. Sie studierte in Mainz Kommunikationsdesign und in Amsterdam an der Gerrit Rietveld Academie Bildende Kunst.
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.