Andrea Pichl
Andrea Pichl ist Berliner Künstlerin. Mit ihre Arbeiten bedient sie sich unterschiedlicher Objekte unserer Alltagskultur und bringt sie in einen neuen Zusammenhang.
Katja Kottmann
Katja Kottmann (*1982) lebt und arbeitet in Berlin. In ihren Arbeiten, die sie formal auf ein Minimum reduziert, hinterfragt sie alltägliche Situationen, Selbstverständlichkeiten,…
Sophie Innmann
Sophie Innmann (*1986 in Münchberg) studierte Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann, Prof. Axel Heil,…
Ramon Graefenstein
Ramòn Graefenstein (*1985 Oberhausen) schloss 2013 sein Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler von Prof. Rita McBride und Prof. Richard…
Claudia Barth
Claudia Barth, 1987 in der Schweiz bei Zürich geboren, studierte von 2009 bis 2014 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professorin Rita McBride und…
Fahnen schmücken Schöppingen
Stipendiaten der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen haben ortsspezifische Fahnen entworfen. Die Ausstellung „tosen“ ist in der Galerie des Künstlerdorfs und im Stadtraum zu sehen. Claudia…
Ensemble „3Raum“
Die Tänzer kennen sich vom Studium und arbeiten regelmäßig in unterschiedlichen Konstellationen zusammen – auch für die Gütersloher Stadtbesetzung.
Andy Hafner
Herzen öffnen, Horizonte erweitern und Grenzen zu Grunde richten – das sind die Säulen im Schaffen des Schlagzeugers und Elektromusikers Andy Hafner.
Izumi Yamamoto
Izumi Yamamoto, geboren 1990 in Japan, ist freischaffender Musiker in Berlin. Schon in der Kindheit begann er Piano zu spielen.
Johannes Zoller
Johannes Zoller ist Bildhauer, Maler und Musiker aus Gütersloh. Er wurde im Jahr 1965 in Tübingen geboren.
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.