Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Claudia Barth, 1987 in der Schweiz bei Zürich geboren, studierte von 2009 bis 2014 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professorin Rita McBride und Professor Christoper Williams. Sie lebt und arbeitet in Zürich.Zuletzt waren ihre performativen Arbeiten am Geroldfest in Zürich, im zeitraumexit in Mannheim und am Bauhaus Dessau zu sehen. Sie arbeitet mit ihrer Schwester und Schauspielerin, Isabelle Barth, an dem Langzeitprojekt „fantÔma“.
Stipendien / Förderungen
2018 Stipendium Künstler_innendorf Schöppingen
2017 Gastarbeiten (Arbeits-Residency) im zeitraumexit, Mannheim
Residenz in Belgrad, Kulturamt Düsseldorf
Tanzhaus Sommer-Residenz mit dem Kollektiv “Spine”, Düsseldorf
2014 Wunderblock Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen
2018 Tosen, Galerie Künstler_innenDorf, Schöppingen
2017 PaperClub, Bauhaus Dessau (mit CAP-HKB)
fantoÔma oder die gespaltene Frau, Parkhaus Malkasten Düsseldorf /
zeitraumexit, Mannheim
Blood, Tears & Milk, Galerie der Fakultät der Künste Belgrad, Serbien
Sirenetta senza Mare, Geroldfest, Zürich
Synthetic Memories, Tanzhaus NRW, Düsseldorf
2016 Instabile Nutzung, Posta Portae, Düsseldorf
Mary & der Vulkan, KIT, Düsseldorf
Chickenblood, Korrekt, Frankfurt
2015 IRRrelations, Premiere im Malkasten, Düsseldorf
KunststudentInnen stellen aus, Bundeskunsthalle Bonn
Mur Brut 03, Kunsthalle Düsseldorf
2014 Into my dying Flat, Wohnung in Düsseldorf
Erkenntnis, Galerie M29, Köln
2013 At the Indoor Pond, Parkhaus Malkasten, Düsseldorf
Gruppeneffekt, NRW-Bank, Düsseldorf
Exeo in a Spasm, Babylon Kino, Berlin, Schuldenberg Foundation
2012 Missing Body,Kaltstart Theaterfestival,Hamburg
Marina or, Kunstverein Duisburg
2011 Missing Body, Atelier Haus H7, Mannheim
Spot, Galerie Ivana de Gavardie, Paris
Spot, Sammlung Philara, Düsseldorf
www.barthclaudia.de