Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Publikum zieht gemeinsam an einem Seil und macht sich – zack – völlig unerwartet zu Teilnehmer*innen einer Demonstration.
Eine Punkband spielt mit voller Power in einem leerstehenden Ladenlokal. Davor hat sich das Publikum versammelt, schmunzelnd und grinsend: aus den Lautsprechern vor dem Geschäft tönt „Junge, kommt bald wieder“ mit Freddy Quinn. Die Musiker*innen drinnen zerschmettern mit selbstzerstörerischen Energie ihre Instrumente.
Kurze Zeit später wird man mit kleinen Törtchen verwöhnt, die eine Spielzeugeisenbahn direkt aus einer Konditorei zu den Zuschauer*innen transportiert.
Sollte auf der RUNDE UM DEN BLOCK ein Baukran stehen, könnte es sein, dass wir damit einen Musiker in die Höhe ziehen. Aber wir sorgen dafür, dass wir es Ihnen nicht vorher verraten.
Wenn der Veranstalter zum Frühlingsanfang dafür sorgt, dass eine Blumenwiese für das Musical HAIR ausgesäht wird und die Protagonist*innen dann drei Monate später im Blütenmeer ihre ausgelassenen Hippie-Lieder singen können, dann kommt jeder Bühnenbildner ins Staunen.
Man kann viele Floskeln zur RUNDE UM DEN BLOCK erfinden, um Herzblut, Mühe und Arbeit zu beschreiben, die in das Projekt geflossen sind. Wir lassen all das weg!
Denn:
– wenn sich 140 Kulturschaffende einer Stadt versammeln und in einer Woche die RUNDE UM DEN BLOCK inszenieren um das Publikum zu begeistern,
– wenn drei Abende lang an 15 Stationen liebevolle kulturelle Häppchen aus Musik, Schauspiel, Performance, Installation, Walk Act, Tanz und dergleichen stattfinden,
– wenn sich das Publikum in kleinen Gruppen voller Freude und hautnah mit der Vielfalt der Kultur auseinandersetzen kann,
dann – richtig! – sind Sie bei uns.
Termine