Josef Spiegel: „Stadtbesetzung“ – Eine Versuchsanordnung
Das Format „Stadtbesetzung“ wurde 2015 im und mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh zunächst für den Bereich der Bildenden Kunst entwickelt. Seitdem findet es…
Performance „Bewässern“
Viersen // Am Siebenschläfertag, 27. Juni, dem Gedenktag der sieben Schläfer von Ephesus, präsentieren Scheibe und Güntzel ab 15 Uhr eine Performative Aktion,…
Ausstellung „Waldbaden“ von Saskia Beschinski
Herford // In der Ausstellung „Waldbaden“ zeigt Saskia Berschinski 6 Bilder, Acryl auf Papier. Sie hängen an dünnen Fäden frei im Raum. An…
Bepflanzung des Klimarondells
Viersen // Für die Bepflanzung des runden Hochbeets schlüpften Scheibe und Güntzel bewusst in ihre Rollen als Kunstfiguren. Im geblümten Kleid mit den dazu…
Performance „shouldered street light“
Viersen // Von Donnerstag, 29. Oktober, bis Sonntag, 1. November, begeht Künstler Jan Philip Scheibe jeweils zur blauen Stunde mit seiner Laterne einen…
Ausstellung „Concrete Delusion – Ressourcen und Landmarken“
Beckum // Mit den künstlerischen Mitteln von Fotografie, Klanginstallation, Video- und Lichtkunst erforscht der Bildende Künstler Manuel Schroeder das Material Beton. Die künstlerisch-medialen…
Performance „Irrgäste“
Paderborn // Irrgäste sind Arten, die in Gebieten erscheinen, wo sie normalerweise nicht ständig wahrgenommen werden. Die „living sculptures“ von Guda Koster und…
Installation/Performance Schöner Warten
Schwerte // Im Zentrum von Schwerte steht eine alte englische Telefonzelle, mit deren Hilfe man die Kunst des Wartens lernen kann.
Ausstellung
Arnsberg // Mehr Informationen folgen. Foto: Liska Schwermer-Funke, Theresa Kampmeier und Yala Juchmann
Theaterspaziergang
Rheine // Theaterspaziergang am Kloster Bentlage. Treffpunkt: Haupteingang des Klosters. Eine dem Wetter angemessene Kleidung wird empfohlen. Bei Schlechtwetter gibt es eine Alternativroute.…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.