„Mit dem Fingerhut auf dem Kopf“ Künstlerinnengespräch
Schmallenberg // Die Berliner Künstlerin barblina c begibt sich auf eine experimentelle Spracherkundung im Wortwechsel mit den Menschen aus Schmallenberg und umgebenden Orten.…
„Michael S. aus B.“ in Viersen
Viersen // Vom 3. – 5. Mai 2024 beherbergte die Skulpturensammlung Viersen einen ungewöhnlichen Gast. Herr Michael S. aus B. war mit seinem…
„living room“ – Eröffnung und Klangperformance
Herne// Plötzlich ist er da: Ein neuer living room – bestehend aus einem Holzkörper, dessen vier verwinkelte Flächen in einem kräftigen Lila die Aufmerksamkeit…
„Begegnungen im Breddegarten“ – Nachbarschaftsfest
Witten // Zum Abschluss des Projektes wird ein Garten-Fest stattfinden, bei dem der Breddegarten in seinem neuen Gewand präsentiert wird und die künstlerische…
„Masters of the Metaverse“ in Ahlen
Ahlen // In Kooperation mit dem Kunstverein Ahlen e.V. wird im öffentlichen Raum der Stadt Ahlen ein Hybrid aus realem und digitalem Atelier-…
„Raumarbeiterinnen“ in Monheim am Rhein
Monheim am Rhein// Im September gastiert die Künstlerinnengruppe raumarbeiterinnen in der Kunstwerkstatt Turmstraße in Monheim. Die in Linz lebenden Künstlerinnen erforschen während ihres…
„Den Raum erweitern“ – Hacer Bozkurt, Vera Vorneweg, Adrienne Brehmer
Remscheid // Hacer Bozkurt befasst sich aus architektonischer Perspektive mit dem Industriekulturerbe des Bergischen Landes und des Ruhrgebiets und dessen Stellenwert im öffentlichen…
„Raumarbeiterinnen“ in Monheim am Rhein
Monheim am Rhein// Im September gastiert die Künstlerinnengruppe raumarbeiterinnen in der Kunstwerkstatt Turmstraße in Monheim. Die in Linz lebenden Künstlerinnen erforschen während ihres…
KunstOrtUnna: TRANSIT
Unna //„TRANSIT“ – ein Schwebezustand, eine transformative Momentaufnahme, ein Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft, der neu gestaltet werden will. KunstOrtUnna wird sich am…
„Martian Episodes“ in Halle (Westf.)
Halle (Westfalen) // Die künstlerische Intervention wird zentral auf dem Kirchplatz in Halle platziert. Mittels Rot/Blau-Brillen, die vor Ort verfügbar sind, werden die…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.