Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ahlen // In Kooperation mit dem Kunstverein Ahlen e.V. wird im öffentlichen Raum der Stadt Ahlen ein Hybrid aus realem und digitalem Atelier- und Präsentationsraum entstehen, in dem das Kollektiv DSLP mit seinen performativen Prozessen neue Ebenen im virtuellen Raum partizipativ erschließt. Wir suchen zunächst eine Vielzahl öffentlicher Orte des täglichen Lebens in der Stadt Ahlen auf und verbringen dort Zeit. In einem Leerstand finden Workshops zu der Frage „Ist gestern schon heute?“ statt. Je nach Situation entstehen Gespräche, Interventionen, Aktionen und Handlungen, die eines gemeinsam haben: WIR HÖREN ZU; WIR HÖREN HIN. Einerseits möchten wir in Form von einem visuellem Tagebuch unsere Eindrücke sammeln und in Form eines Metabildes in AR übertragen, das in einer abschließenden Präsentation in einem analogen Raum per AR/VR präsentiert werden soll. Zudem möchten wir in Panels und live Interviews in den sozialen Medien (Instagram/TikTok) im Austausch gemeinschaftlich und nachhaltig unsere Erfahrungen teilen und erweitern. Der Raum wird beinahe leer sein, lediglich durch die wichtigsten Elemente des Raumes im Metaverse bespielt und durch die Besucher*innen zu einem „living picture“.
Ort: KunstVerein Ahlen e.V., Königstraße 7, 59227 Ahlen
Foto: © Jonas Hartz
Termin Details