„Hermine Himmels sommerliche Weihnachtsreise“ in Greven

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eine Theater-Bastel-Verkleidungs-Mitmach-Spielstation im Herzen der Innenstadt von Greven
„Hermine Himmels sommerliche Weihnachtsreise“ ist eine partizipative, interaktive, antizyklische Weihnachts- und Theaterreise in der Grevener Innenstadt für Kinder ab zwei Jahren und die begleitenden Erwachsenen.
Die Künstlerin und Pädagogin Romy Trabner schlüpft am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 inmitten des üblichen Publikumsverkehrs der Grevener Innenstadt in die Rolle von Hermine Himmel. Hermine Himmel ist mit ihrem Zelt „in der falschen Zeit gelandet“, und zwar im Sommer, direkt im Bergpark. Kein Dezember ist in Sicht und Schnee schon gar nicht!
Die Figur begleitet die Kinder durch improvisierte Theaterabenteuer, ist dabei sowohl Anspielfigur als auch Erzählerin für Kinder und Erwachsene. In diesem Rahmen werden eigene Wunschzettel gestaltet, die gemeinsam an Hermines mitgebrachtem Weihnachtszelt angebracht werden. Nach Abschluss eines Abenteuers werden alle beteiligten Kinder zur Abschlussrunde auf die „Zauberdecke“ eingeladen, um das Erlebte in eine gemeinsame Geschichte zu spinnen. Über die darin formulierten Wünsche, Träume und Hoffnungen kommen Kinder und Erwachsene ins Gespräch und reflektieren die Perspektive von Grevens Kindern auf Themen, die sie beschäftigen.
Hermine Himmel begleitet das Spielerlebnis mit entsprechenden theaterpädagogischen Methoden und Spielangeboten. Ihr Weihnachtszelt ist während der Veranstaltungszeiten als begehbare Installation für alle Besucher*innen zugänglich und bietet neben Hermines durchgängiger Performance im Außenbereich die Möglichkeit zum Entdecken, Erforschen und zum Bespielen von Weihnachtsreliquien.
Bild: Romy Trabner
Termine