Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Publikum muss nicht immer zur Kunst kommen. Es geht auch andersherum.
Im Rahmen der sechsten Stadtbesetzung in Bergkamen stand alles unter dem Thema Klimawandel/Kulturwandel. An insgesamt vier Aktionstagen griff der Viersener Künstler Garvin Dickhof im Stadtgebiet das Motto Nachhaltigkeit auf und lud alle Interessierten zum Mitmachen ein.
Gestartet wurde am 16. und 17. August 2021 mit der Aktion „Hebebalkon – Ein Besuch auf Balkonien“.
Urlaub auf Balkonien ist fast CO2-neutraler Tourismus und in Zeiten von Corona für die meisten Menschen der einzige zu realisierende Urlaubsort. Warum nicht mal die Menschen an ihrem Urlaubsort besuchen?!
Der voll ausgestattete Balkon, inklusive Blumenkästen und Grill, auf einer mobilen Hebebühne macht’s möglich. „Für dieses spannende Projekt, das ich in Bergkamen zum allerersten Mal vorstelle, bin ich auf der Suche nach Balkonien in Bergkamen-Mitte fündig geworden“, freute sich Garvin Dickhof.
Im Bereich der Konrad-Adenauer-Straße/Theodor-Heuss-Straße und am Stadtfenster wurde am am Aktionstag an geeigneten Balkonen um Erlaubnis gefragt, dann erhob sich der Hebebalkon auf Augenhöhe, um sich am Urlaubsort über Urlaub, Heimat, Nachbarschaft und alle Themen, die gerade bewegen, zu unterhalten. „Die Menschen vor Ort konnten das Projekt direkt vom Aufbau an begleiten und jeder konnte anschließend Teil der Aktion werden. „Ich freue mich auf den Austausch mit interessanten Menschen und den Besuch auf ihrem persönlich gestalteten Umfeld“, meinte der Künstler. Am zweiten Tag wechselte der Hebebalkon den Urlaubsort und kam zu Besuch im Bereich der Hans-Böckler-Straße in Oberaden.
Fotos: © Micha Doert
Termine