„Masters of the Metaverse“ in Ahlen

Ausschnitt aus der virtuellen Ausstellung.

In Kooperation mit dem Kunstverein Ahlen e.V. wird im öffentlichen Raum der Stadt Ahlen ein Hybrid aus realem und digitalem Atelier- und Präsentationsraum entstehen, in dem das Kollektiv DSLP mit seinen performativen Prozessen neue Ebenen im virtuellen Raum partizipativ erschließt.

Wir suchen zunächst eine Vielzahl öffentlicher Orte des täglichen Lebens in der Stadt Ahlen auf und verbringen dort Zeit. In einem Leerstand finden Workshops zu der Frage „Ist gestern schon heute?“ statt. Je nach Situation entstehen Gespräche, Interventionen, Aktionen und Handlungen, die eines gemeinsam haben: WIR HÖREN ZU; WIR HÖREN HIN. Einerseits möchten wir in Form von einem visuellem Tagebuch unsere Eindrücke sammeln und in Form eines Metabildes in AR übertragen, das in einer abschließenden Präsentation in einem analogen Raum per AR/VR präsentiert werden soll. Zudem möchten wir in Panels und live Interviews in den sozialen Medien (Instagram/TikTok) im Austausch gemeinschaftlich und nachhaltig unsere Erfahrungen teilen und erweitern. Der Raum wird beinahe leer sein, lediglich durch die wichtigsten Elemente des Raumes im Metaverse bespielt und durch die Besucher*innen zu einem „living picture“.

Fotos: © Jonas Hartz

Termine

Sandra Pulina ist als freie Künstlerin tätig. Sie lebt und arbeitet in Münster.

DSLP (DIGITAL STUDIOSPACE LABORATORY FOR PERFORMANCE)

Das Künstler*innen-Kollektiv DSLP (DIGITAL STUDIOSPACE LABORATORY FOR PERFORMANCE) ist zu Gast im KunstVerein Ahlen e.V. In ihren performativen Ansätzen entwickeln sie Hybridformaten in analoger und digitaler Realität unter der Nutzung von virtuellen Ateliers und Präsentationsräumen im Metaverse. Die Künstler*innen sind Stephanie Sczepanek und Roman Podeszwa. > mehr

Stephanie Sczepanek

Stephanie Sczepanek ist freie Künstlerin und Performerin und Mitglied im Künstler*innen Kollektiv Very Hart Times, eine experimentelle und satirisch überspitzte, in der Kunstwelt verortete Web-Novela. Gemeinsam mit Sandra Pulina gründete sie 2022 das Digital Studiospace Laboratory for Performance, ein virtuelles Atelier im Metaverse der Plattform Spatial.io. > mehr