Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Remscheid// Mit Unterstützung der Stadtbesetzung führt das Team der Ins Blaue Art Gallery 2022 zum ersten Mal ein Residenzprogramm auf dem Honsberg durch. Vom 5. Juni bis zum 3. Juli 2022 werden drei Kunstschaffende – Elaine Vis (Utrecht/NL), Georg Schmitt (Mainz) und Brandstifter (Mainz) – einen Monat lang im Quartier leben und vor Ort arbeiten.
Die Künstler*innen sind in dieser Zeit auf dem Honsberg unterwegs und werden im unmittelbaren Austausch mit den Bewohner*innen ihre Projektideen umsetzen.
Ort: Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V., Remscheid-Honsberg
Foto: Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V. © Ins Blaue e.V.
Termin Details