Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Viersen// Im Park neben der Städtischen Galerie realisiert Dirk Krüll für „Waste City“ eine temporäre Installation. In Viersen führt er in den Sommerferien mit Jugendlichen den Workshop “Plastic People“ durch, gefördert von der LAG Kunst und Medien NRW. Jugendliche schaffen aus im öffentlichen Raum gefundenem Abfall lebensgroße Figuren, die im Umfeld der Galerie präsentiert werden.
Bei der Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz (*1992) stehen nachhaltige Mode und Textile Kunst im Mittelpunkt. Auf künstlerische Weise zeigt ihre Arbeit die Auseinandersetzung mit der Müllproduktion an verschiedenen Stellen der textilen Kette. Für einige Tage öffnet ihr „Sweatshop – Waste Edition“ in Viersen die Türen. In der Galerie zeigt sie zudem Beispiele ihrer „zero waste fashion“, bei der das komplette Ausgangmaterial ohne Abfall in das herzustellende Kleidungsstück fließt.
Der „Sweatshop – #Wasteedition“ von Laura Schlütz öffnet seine Türen in der Festhalle Viersen, rückwärtiger Zugang Lyzeumsgarten, vom 19.-21. August 2022.
Die Öffnungszeiten sind:
19. August 17-19.00 Uhr
20. August 10-13.00 Uhr
21. August 10-17.00 Uhr
Ort: Galerie im Park und Umfeld, Viersen
Fotos: Feld-Klammer © Dirk Krüll, Sweat-Shop Laura Schlütz © Lukas Günther
Zur Stadt
Viersen
Termin Details