Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kati Masami Menze, geboren am 05.02.1998 in Köln. Mit acht Jahren ist sie mit ihrer Mutter nach Japan ausgewandert und hat dort ihr komplettes Schulsystem absolviert. Neben der Tanz-Ausbildung hat sie auch intensiv den traditionellen Kampfsport Kendo praktiziert.
2016 hat sie das Studium an der Folkwang Universität der Künste angefangen. Seit 2019 hat sie als Performerin mit Iñaki Azpilaga, Ben J. Riepe, Joe Maran und Marie-Lena Kaiser gearbeitet. Für eigene Arbeiten hat sie 2018 den dritten Preis bei der All Japan Dance Competition für das Solo „Late Summer“ gewonnen. Mit der Fotografin, Rinko Tsukamoto hat sie 2016 das Kollektiv „L’attraction” gegründet und seit 2017 arbeiten sie hauptsächlich an künstlerischen Video-Werken und haben 2019 mit Marius Ledwig ihre erste Produktion „LIMINALITIES“ im Vacant Harajuku Theater realisiert. Aktuell bewirbt sie sich für weitere Möglichkeiten eigener Arbeitsrealisierungen in NRW.
Foto: André Symann