Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Paula Pau, geboren im Jahr 1997, ist eine transfeminine Tänzerin aus Penang, Malaysia. Im Juli 2020 schloss sie ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste ab. Sie begann mit Theater und setzte ihren Weg mit zeitgenössischer Tanzausbildung fort. Paula hat mit verschiedenen Künstler*innen in Deutschland zusammen gearbeitet, zum Beispiel Marie-Lena Kaiser und Ben J. Riepe. Sie arbeitet jetzt als freischaffender Tänzerin, wie zurzeit mit Ben J. Riepe an „GESCHÖPFE“, einer Produktion die im Oktober 2020 im tanzhaus nrw aufgeführt wird. Paula ist auch Teil des Kollektivs „Not Fabulous“ und entwickelt ihre eigene Arbeit eng mit Igor Meneses.
Foto: André Symann