Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gaby Pogadl, geboren 1961 in Lendringsen, lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Unna. Von 1977 bis 2015 war sie als Kommunalbeamtin bei der Stadt Unna tätig.
Von 2015 bis 2018 belegte sie Kurse im Bereich der Bildenden Kunst bei Ilona Hetmann, ab 2019 folgten laufende Arbeiten als Autodidaktin. Von 2015 bis 2019 war sie Fördermitglied der Kunstforderer e.V. Unna, seit 2020 ist sie Künstlerin bei den Kunstforderern e.V. Unna.
Das Hauptmerkmal liegt auf abstrakter Landschaftsmalerei in Acryl mit den verschiedensten Materialien, zum Beispiel Sand, Paste oder Asche.
Anfang 2021 verarbeitete sie die Situation „Corona“ in Werken mit verschiedenen Weiß-Grautönen.
Foto: Gaby Pogadl (GaPo)