Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Cornelia Rößler wurde 1970 in München geboren. Sie studierte in Mainz Kommunikationsdesign und in Amsterdam an der Gerrit Rietveld Academie Bildende Kunst.
2017 bekam sie ein Stipendium des Kunstvereins Röderhof. 2016/2015 erhielt sie das Projektstipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen. 2011/2012 nahm sie am Internationalen Sandarbh Artist Residency in Indien teil. 2010 bekam sie den ZONTA-Kunstpreis in Mainz, 2009 den Löwenhofer Förderpreis in Frankfurt und das Stipendium im Künstlergut Prösitz, Sachsen. 2006 erhielt sie das Burgund-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre zahlreichen Ausstellungen waren im In- und Ausland zu sehen.
www.corneliaroessler.de