„Den Raum erweitern“ – Eva Wal

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Remscheid // Aus ihren Gedichten und phantastischen Texten, die oft der éciture automatique folgen, bildet Eva Wal Gewebe: Texturen ihrer Handschrift, die sich vom Wort als autonome poetische Wesen abheben. Das Verweben der Linien geschieht dabei, indem sie die Zeilen vorwärts und rückwärts, also in Spiegelschrift, schreibt. Diese Fähigkeit, die sie als Kind aus Langeweile im Schulunterricht praktizierte, entdeckte Wal seit den 2000er Jahren für ihre Kunst.
Dabei macht sie vor keinem Untergrund Halt, vom Taschentuch oder Pflanzenblatt bis zur Wand eines Gebäudes. In Remscheid wird Eva Wal ihre Gewebe-Texte in Situ ins Blaue hinein und immer weiter wuchern lassen. Dabei ist auch spontan-performatives Geschehen möglich. Die Ausstellung wird um Gedicht-Videos sowie einen Querschnitt aus Wals Vorwärts-Rückwärts-Text-Kosmos erweitert, was ihre multimediale und interdisziplinäre Arbeitsweise repräsentiert. Zur Lesungs-Matinée bringt sie einen Koffer handgebundener Gedicht-Editionen mit, die über mehr als 10 Jahre im Quartalsrhythmus entstanden, und vermischt eine Zufalls-Lesung aus diesem Fundus mit dem vor Ort neu Entstandenen.
Ort: Ins Blaue Galerie, Siemensstraße 21, 42857 Remscheid
Foto, Hacer Bozkurt
Termin Details