Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Julia Bergfort (*1995) ist als freiberufliche Illustratorin und Künstlerin im Kreis Unna tätig.
Schon als Kind zählte es zu ihren liebsten Beschäftigungen Figuren mit Stift, Farben und Papier zum Leben
zu erwecken. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums im Fachbereich Illustration, entschied sie
sich dazu ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Mit Bildern Geschichten zu erzählen und dadurch Emotionen im Betrachter auszulösen ist für Julia Bergfort
eine bedeutsame Art der Kommunikation und einer der wichtigsten Beweggründe für ihr künstlerisches
Schaffen.
Die Gratwanderung zwischen Figurativem und Abstraktion, Realismus und Fantasie ist ein essenzieller Teil
ihrer Arbeit. In ihren detailreichen Aquarellmalereien und Zeichnungen setzt sie sich unter anderem mit
Themen wie dem Unterbewusstsein, Transformation, Einsamkeit, Selbst- und Fremdbestimmung oder gesellschaftlichen Normen auseinander. Inspiration für ihre Arbeiten findet sie vor allem in Literatur, Musik
und Natur.
Foto: Julia Bergfort