WENDEPUNKTE. Ideen- und Upcycling-Werkstatt in Vlotho

Wie können wir kurzfristig etwas ändern, um langfristig weiterleben zu können? Menschen aus Vlotho erarbeiten gemeinsam mit jungen Künstler*innen ein Hörspiel.

„Wendepunkte“ ist eine multimediale Installation, die persönliche Perspektiven auf den Klimawandel sichtbar und hörbar machen möchte. Eine internationale Gruppe junger Künstler*innen kommt nach Vlotho und errichtet eine temporäre Ideen und Upcycling Werkstatt! Gemeinsam wird entworfen und debattiert, gebaut und interviewt. Es entsteht ein alternativer Stadtplan Vlothos, der dazu einlädt, an verschiedenen Orten (neu) hinzuschauen und hinzuhören.

In den Workshops, die vom 19. bis zum 29. Juli täglich von 10 bis 16 Uhr stattfinden, soll der gemeinsame Austausch und der persönliche Bezug zum Klimawandel – von dem immerhin alle betroffen sind – im Fokus stehen.

  • Installationen an öffentlichen Plätzen in Vlotho ab 29. Juli
  • Startpunkt: Garten von Haus Malz, Lange Straße 136, Vlotho
  • Audiopräsentation über QR Codes – BITTE EIGENE KOPFHÖRER MITBRINGEN

Termine

Bernadette Schnabel

Bernadette Schnabel (*1994) ist in Berlin aufgewachsen und hat „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ (BA) an der Universität Hildesheim und „Dramaturgie“ (MA) an der HMT Leipzig studiert. > mehr

Johannes Lievens

Johannes Lievens (*2001) ist in Oostende, Belgien aufgewachsen und studiert momentan im Master „Media, Writing and Performance Art“ in Antwerpen. > mehr

Lina Czapla

Lina Czapla (*1991) ist in Bielefeld aufgewachsen und hat „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ (BA) an der Universität Hildesheim und an der ESAD Málaga, Spanien studiert. > mehr

Khouloud Benzarti

Khouloud Benzarti (*1997) ist in Monastir, Tunesien aufgewachsen und studiert momentan in Frankreich „Social Design“. > mehr